Franz Rill und Timo Schwarzkopf kämpfen in Italien
Zu einer Fahrt in den sonnigen Süden sind in dieser Woche Franz Rill und Timo Schwarzkopf aufgebrochen. Dabei geht es den Beiden nicht um schöne Urlaubstage in „Bella Italia“, sondern um IBF – International Titel. In Begleitung von Oktay Urkal werden sie in Brescia / Lombardei gegen italienische Gegner Kämpfen. Veranstalter dieses Events sind zwei italienische Promoter und die deutsche Z!-Promotion.
Der 28-jährige Franz Rill wird gegen den 35-jährigen Salvatore Erittu antreten. Auf diesen Gegner hatte Rill sich bereits im Herbst 2015 eingestellt. Beide sollten im Dezember in Helsinki gegeneinander kämpfen. Rill sprang dann für den gesperrten Teper ein und der Kampf gegen den Italiener wurde auf Eis gelegt. Jetzt werden Rill und der italienische Schwergewichtsmeister um den vakanten IBF International kämpfen. Auch wenn es in Helsinki für Rill nicht zum Sieg gegen Helenius reichte, bot er eine gute Vorstellung. Wer den Ring in Brescia als Sieger verlässt, steht noch lange nicht fest. Auch der Heimvorteil und der Umstand, dass der IBF-Supervisor ein 70-jähriger Italiener ist, machen Erittu noch nicht zum Favoriten. Man kann gespannt sein, wie dieser Kampf ausgeht. Man hält Alles für möglich, auch ein geschmeicheltes Unentschieden.
Um den gleichen Titel geht es im Weltergewicht zwischen Timo Schwarzkopf und Gianluca Frezza. Auch hier gibt es Spannung pur. Frezza ist Lombarde und der Kampf ist auch für ihn vor heimischen Publikum von Vorteil. Das es kein leichtes Heimspiel für den 36-jährigen Lokalmatadoren wird, dafür will der 12 Jahre jüngere Schwarzkopf sorgen.
Ein weiterer Titelkampf wird zwischen Valeria Imbrogno (Italien, 7-0-0) und der Ungarin Kleopatra Tolnai (6(1)-6(4)-0) ausgetragen. Hierbei geht es um den vakanten EBU-Titel im Halbfliegengewicht. Weder die Eine noch die Andere hat diesen Titel wirklich verdient, doch wenn sich die Gelegenheit ergibt, sollte man zugreifen, so dachte vielleicht die Veranstalter um noch einen weiteren Tielkampf auf die Card zu bekommen. Im BoxRec-Ranking belegen die Beiden Plätze unter „ferner liefen“. Doch schaut man einmal genauer hin, gehören Imbrogno und Tolnai auf Europa bezogen zu den akzeptablen Boxerinnen, die einen EBU-Titel austragen können. Das selbst dann, wenn sie von jeder drittklassigen Mexikanerin ausgeboxt würden.
Das Event wird am Freitag Abend ab 20:40 Uhr auf ranfighting.de zu sehen sein.