Die aktuelle Wochenvorschau 22. bis 24. August

 

Diese Woche ist recht überschaubar. So wirklich aufdrängen tut sich eigentlich nur der Frauenkampf in Mexiko, bei dessen Ausgang allerdings ein Heimurteil zu befürchten ist. Ansonsten sind einige Boxer der zweiten Reihe aktiv, um sich warm zu halten.

Jose Miguel Torres, 28(24)-6(1)-0 vs. Alexander Brand, 22(18)-1(0)-0

Supermittelgewicht: Alexander Brand kommt aus Kolumbien und konnte bereits als Amateur reichlich Erfahrung sammeln. Seine 300 Amateurkämpfe sieht man ihm an der Technik nicht wirklich an, dafür besitzt er aber ordentlich Schlagkraft und gute Kondition. Gegen den Puncher Jose Miguel Torres, der zuletzt David Lemieux unterlag, wird er diese Stärken auch brauchen. Torres ist nämlich selbst ein zäher Kämpfer, der sicherlich nicht zum Verlieren kommt.

Austin Trout, 26(14)-2(0)-0 vs. Daniel Dawson, 40(26)-3(1)-1 (ESPN2)

Halbmittelgewicht: Nachdem Austin Trout an der Spitze der Gewichtsklasse scheiterte, fängt er mit einem Aufbaukampf wieder von vorne an. Dawson ist zwar nicht schlecht, dürfte inzwischen aber auch nicht mehr in seiner besten Zeit sein. Bekannt wurde er vor einigen Jahren, als er gegen Sergey Dzinziruk verlor. Alles andere als ein Sieg von Austin Trout, vermutlich vorzeitig, wäre eine faustdicke Überraschung.

Gerald Washington, 13(10)-0-0 vs. Nagy Aguilera, 19(13)-8(2)-0 (Fox Sports 1)

Schwergewicht: Der US-Amerikaner Washington gilt als Schwergewichts-Hoffnung. Der ehemalige Footballer hat nicht die beste Technik, dafür aber eine starke Physis und ordentliche Power. Mit Nagy Aguilera hat er am Freitag den bisher stärksten Gegner vor den Fäusten. Dieser konnte vor einigen Jahren Oleg Maskaev ausknocken, scheiterte hinterher aber an einer Reihe von starken Leuten, welche die Ranglisten-Punkte von damals abstauben wollten.

Bahodir Mamadjonov, 16(11)-1(0)-0 vs. Osumanu Akaba, 31(24)-5(1)-1

Halbmittelgewicht: Mamadjonov konnte sich gerade von Don King lösen und versucht, seine Karriere nach einem eher ruhigen Jahr wieder in Schwung zu bringen. Gewichtsmäßig kommt er neuerdings als Halbmittelgewicht daher. Zuvor war er übrigens ein Leichtgewicht. Man darf gespannt sein, ob der talentierte Rechtsausleger sein Potential auch unter diesen Umständen voll ausschöpfen kann. Gegner Akaba lieferte einst Ricky Burns, Jeffrey Mathebula und Paul Truscott enge Kämpfe. An diesen Namen kann man bereits absehen, dass auch er ein wenig zugelegt hat.

Jessica Chavez, 20(4)-3(0)-3 vs. Melissa McMorrow, 9(1)-4(0)-3 (Televisa)

Fliegengewicht: Melissa McMorrow ist immer auf Reisen und wurde dabei schon mehrfach Opfer von Fehlentscheidungen. Egal ob in ihrer US-Amerikanischen Heimat oder in Mexiko, wo es sie auch am Samstag wieder hinverschlägt. Lediglich in Deutschland bekam sie die verdienten Siege über Susi Kentikian und Nadia Raoui. Gegen Chavez dürfte McMorrow boxerisch einiges zu bieten haben. Mal sehen, was die Punktrichter am Ende sagen.

Luis Concepcion, 31(22)-3(2)-0 vs. Duvan Hernandez, 12(9)-1(0)-1

Superfliegengewicht: Luis Concepcion ist eine Gewichtsklasse aufgestiegen. Grund dafür war sicherlich, dass es im Fliegengewicht nur so von Topleuten wimmelt und ein WM Titel nur schwer zu erreichen ist. Einerseits schade, da Concepcion immer für eine dramatische Schlacht zu haben war. Auf der anderen Seite tut sein Aufstieg dem Superfliegengewicht gut, wo er direkt auf den hart schlagenden Duvan Hernandez trifft. Dieser verlor sein Profidebüt, konnte sich anschließend aber immerhin den Südamerikanischen Meistertitel sichern. Die Gegnerschaft war dabei aber recht mäßig, sodass Concepcion einen enormen Sprung für Hernandez darstellt.

Jomthong Chuwatana, 7(4)-0-0 vs. Koseki Nakama, 17(8)-4(1)-0

Superfedergewicht: Der Thailänder Chuwatana möchte zeitgleich Weltmeister im Boxen und Kickboxen sein. Letzteres ist er bereits seit Jahren. Im Boxen konnte er bisher recht solide Kämpfer besiegen und bewies dort, dass er alles mitbringt, um seinen Traum zu verwirklichen. Aktuell beschränkt er sich aber nur darauf, gelegentlich seinen OBPF Titel zu verteidigen, der im asiatischen Raum durchaus Bedeutung hat (Ungefähr so, wie der EBU Titel bei uns). Geboxt wird, nicht zum ersten Mal, im Wohnzimmer des Herausforderers. In diesem Fall ist es Okinawa in Japan.

 

Kommentare

Kommentare

1 Trackbacks & Pingbacks

  1. brent

Kommentare sind deaktiviert.