Manuel Charr boxt um regulären WBA-Titel

Manuel Charr vs Andrei Mazanik

Manuel Charr vs Andrei Mazanik

Bereits vor einigen Tagen hat Manuel Charr (30(17)-4(3)-0) angekündigt, demnächst wieder in den Ring zu steigen. Der „Diamond Boy“ hat im April eine beidseitige Hüftgelenks-OP hinter sich gebracht und feiert am Dienstag seinen 33. Geburtstag. In den 5 Monaten Reha nach dieser schweren OP hat er sich gequält wie noch nie zuvor. Doch es kommt noch besser: Sein nächster Kampf soll gleich die lange angekündigte WM werden. Einzelheiten dazu soll es bei einer Pressekonferenz am 12. Oktober im „Excelsior Hotel Ernst“ in Köln geben.

Der „Kölner Express“ konnte es nicht abwarten und lässt schon mal vorab die „Katze aus dem Sack“. Das Blatt berichtet auf seiner Internetseite, dass Manuel Charr am 25. November in der Oberhausen Arena um den WBA-Titel boxen wird. Sein Gegner ist laut „Express“ der 40-jährige Russe Alexander Ustinov (34(25)-1(1)-0).

Es handelt sich dabei um den regulären WBA-Titel, den zuletzt Ruslan Chagaev getragen hat. Seit dessen Karriereende ist der Gürtel vakant. Eigentlich sollte Chagaev ein Rematch gegen Fres Oquendo bestreiten, doch dazu kam es nicht mehr. Oquendo wollte dann gegen Shannon Briggs um den vakanten Gürtel kämpfen. Briggs wurde wegen Doping gesperrt. Oquendo stand allerdings seit dem Kampf gegen Chagaev im Jahr 2014 nicht wieder im Ring und ist höchstwahrscheinlich wegen seiner über 3-jährigen Inaktivität und der Doping-Geschichte mit Briggs aus dem Rennen. Er hatte sich umsonst auf Briggs vorbereitet und nun wohl keine Lust mehr, noch einmal in die Kampfvorbereitung neu einzusteigen.

Der Verband WBA hält Oquendo allerdings immernoch im Ranking auf #3. Auf #1 lag bisher Luis Ortiz, der sich ebenfalls mit Dopingvorwürfen auseinander setzen muss. Alexander Ustinov belegt #2 und Manuel Charr liegt auf #4. Also ist es nur logisch, wenn Ustinov und Charr um den regulären Gürtel kämpfen. WBA-Superchamp ist der Brite Anthony Joshua.

Jetzt bleibt nur, die PK am 12. Oktober abzuwarten um zu erfahren, ob der Express gut und richtig informiert war.

Kommentare

Kommentare