Broner zermürbt tapferen Theophane

Adrien Broner konnte, nachdem er zuletzt eher mit Skandalen für Schlagzeilen sorgte, zur Abwechslung auch mal wieder innerhalb des Ringes überzeugen. Der US-Amerikaner bezwang Ashley Theophane in der Nacht zum Samstag durch TKO in der 9. Runde. Da Broner das Gewichtslimit verpasst hatte, konnte er den eigentlich ausgeschriebenen WBA Titel im Halbweltergewicht nicht erringen.

Theophane verkaufte sich zu Beginn unerwartet gut. Broner benötigte etwas Zeit, um in den Kampf zu finden und schlug zunächst eher wenig. Wenn der Favorit aber aktiv wurde, traf er klar und hart, wodurch Theophane der Gewinn von Runden verwehrt blieb. Der Brite arbeitete tapfer, hatte durchaus mal Einzeltreffer drin, vermochte es letztendlich aber nicht, die Punktrichter auf seine Seite zu ziehen. Broner wiederum agierte energiesparender, brachte Theophane in der 3. Runde mit einem linken Haken zum Wackeln und strahlte generell mehr Gefahr aus. Hinzu kam, dass Theophane relativ früh einen Cut am Augenlid erlitt. Als der Kampf seinen Lauf nahm, versuchte der Brite mit Körpertreffern zum Erfolg zu kommen. Dank Broners Gewichtsproblemen hatte dies in der Theorie sogar Aussicht auf Erfolg, erwies sich in der Praxis aber als nicht sonderlich effektiv. Broner erhöhte sogar den Druck und suchte nun zunehmend die Entscheidung. In der 9. Runde fand er schließlich einen Weg. Nachdem Theophane mehrere Volltreffer hatte nehmen müssen, wankte er nur noch durch den Ring. Broner setzte konsequent nach und feuerte ohne Unterlass, bis der Ringrichter einschritt und den Kampf trotz leichter Proteste des Engländers stoppte.

Im Rahmen der Undercard konnte Robert Easter einen KO Sieg über Argenis Mendez feiern. Nach engem Kampf konnte der schlaksige Easter immer mehr die Oberhand gewinnen und zermürbte Mendes sowohl im Infight als auch von außen. Eine harte Rechte brachte schließlich die Entscheidung.

Kommentare

Kommentare