Stevenson bleibt Weltmeister (+Video)
Adonis Stevenson bleibt WBC Weltmeister im Halbschwergewicht. Der auf Haiti geborene Kanadier setzte sich in einem regelrechten Mismatch gegen den US-Amerikaner Tommy Karpency durch, welchen er in der 3. Runde durch TKO bezwang. Anschließend forderte Stevenson Sergey Kovalev öffentlich heraus.
Der Kampf startete recht langsam. Karpency zeigte eine Menge Respekt und ging das Gefecht eher taktisch an. Stevenson war daher zu Beginn der Aktivere Mann und trieb den Herausforderer konstant, aber keinesfalls überhastet vor sich her. In der 2. Runde landete Karpency einen soliden rechten Haken, welcher Stevenson kurz ins Stolpern brachte, aber keine nachhaltige Wirkung hinterließ. Diese kam dafür am Ende der Runde, als Karpency nach einer Serie harter Treffer zu Boden musste. Hier zeigte sich erstmals, dass Stevensons Kombination aus überlegener Technik, Physis und Power zu viel für den beherzten Herausforderer war. Karpency rettete sich zwar noch in die Pause, wurde in der 3. Runde aber vom konsequent nachsetzenden Stevenson abgeschossen.
Auf der Undercard konnte sich Errol Spence den bisher wichtigsten Sieg seiner Karriere sichern. Der Olympia-Boxer bezwang den bei der IBF auf Nr.1 gerankten Südafrikaner Chris Van Heerden durch TKO in der 8. Runde. Van Heerden war durchgehend mit Spences schnellen Händen überfordert und kassierte im Verlauf des Kampfes zunehmend harte Treffer. Vor allem die Körperhaken des US-Amerikaner erwiesen sich als effektive Waffe. In der 7. Runde erzielte Spence schließlich zwei Niederschläge und veranlasste den Ringrichter in der nächsten Runde zum Abbruch.
Zudem musste Donovan „Razor“ Ruddock ein jähes Ende seines Comebacks einstecken. Der 51 Jährige, der schon mit Tyson, Lewis und Morrison im Ring stand, scheiterte beim Kampf um den kanadischen Schwergewichts-Titel an Dilion Carman. Ruddock musste in der 3. Runde einen schweren KO hinnehmen, von dem er wohl kaum noch einmal zurückkommen wird.