Eddie Chambers vs Charles Martin – 28. Februar London

Nachdem Eddie Chambers 2014 in England eine ganze Serie von Aufbaukämpfen gegen machbare Gegner absolviert hat, soll es nun für den 32-jährigen Amerikaner wieder in Richtung Weltspitze des Schwergewichts gehen.

Chambers war schon 2010 weit oben angelangt und schaffte es sogar, sich für einen WM-Kampf gegen Wladimir Klitschko zu qualifizieren, indem er in einem WBO Eliminator Alexander Dimitrenko bezwang. Gegen Klitschko erlitt er allerdings in der Esprit-Arena Düsseldorf eine Niederlage. Nach Punkten hinten liegend, kassierte er noch Sekunden vor Ende der 12. Runde ein schweres KO. Das war die 2. Niederlage seiner Karriere. Zuvor unterlag er 2008 Alexander Povetkin nach Punkten.

Unter dem Eindruck dieses vernichtenden KO`s brauchte der schnelle Eddie fast ein Jahr, bis er wieder in den Ring stieg und sich einen verdienten Punktsieg gegen Derric Rossy holte. Mehr als ein weiteres Jahr später kassierte er gegen Tomasz Adamek eine Punktniederlage. Er ließ wieder ein Jahr verstreichen und wollte dann sein Glück im Cruisergewicht versuchen. Dazu wurde ein bis dahin unbekannter Südafrikaner als Gegner gewählt. Vor dem Kampf machte Chambers sich noch über Thabiso Mchunu lustig. Er fragte, wer das überhaupt sein soll. Nach seiner eindeutigen Punktniederlage (93:99 und 2x 91:99) wurde er bedeutend ruhiger und kam zu der Einsicht, dass er eine völlig neue Aufstellung braucht, wenn er als Boxer auf Weltniveau überhaupt noch erfolgreich sein will.

Er beschloss, sich nach England zu begeben und hat dort beim „Fury-Clan“ trainiert. Er absolvierte 2014 insgesamt 5 leichte Kämpfe, die er alle locker gewann. Nun soll es im nächsten Kampf gegen seinen Landsmann „Prince“ Charles Martin (18(16)-0-0) gehen. Der bisher ungeschlagene Rechtsausleger ist 28 Jahre alt und wird der Prüfstein für „Fast“ Eddie. Schafft er diese Herausforderung, wird er wohl sehr bald wieder weiter oben mitmischen wollen. Geht es schief und er kann nicht überzeugend gewinnen, wird es wohl sehr still um Eddie Chambers werden.

Kommentare

Kommentare