Die aktuelle Wochenvorschau 10. bis 13. September
Eine Woche, die eher durch Klasse als durch Masse überzeugen kann. Natürlich ist das Fliegengewicht wieder einmal mit einem Topkampf vertreten. Doch auch eine Schwergewichts-WM (Oder so etwas ähnliches) ist vertreten. Über allem thront natürlich das Rematch zwischen Floyd Mayweather und Marcos Maidana.
Zhanat Zhakiyanov, 22(15)-1(0)-0 vs. Gagi Edisherashvili, 7(6)-0-0
Bantamgewicht: Nachdem sich Zhakiyanov mit einem KO Sieg über Karim Guerfi international Respekt verschaffen konnte, stellt er sich nun einem Duell mit dem unbesiegten Georgier Gagi Edisherashvili. Dessen bester Sieg kam über einen Mann mit 12-1 Rekord. Ansonsten ist er recht ungetestet, was natürlich die Frage aufwirft, ob er wirklich in einen Ring mit Zhakiyanov gehört. Dies wird man vermutlich erst sehen, wenn der Gong zur ersten Runde ertönt.
Amnat Ruenroeng, 12(5)-0-0 vs. McWilliams Arroyo, 15(13)-1(0)-0
Fliegengewicht: Der IBF Titel des Thailänders Ruenroeng steht auf dem Spiel, wenn es am Mittwoch zu diesem spannenden Gefecht kommt. Während der Titelverteidiger zuletzt sensationell über Kazuto Ioka siegte, kommt Arroyo aus einem Eliminator mit Froilan Saludar, den er durch einen harten KO für sich entschied. In der schwülen Hitze Thailands wird Arroyo es allerdings, wie so viele vor ihm, ziemlich schwer haben.
Luis Ortiz, 21(18)-0-0 vs. Lateef Kayode, 20(16)-0-0 (Fox Sports 1)
Schwergewicht: Dieser Kampf findet um den WBA Interims-Titel statt, was nüchtern betrachtet totaler Schwachsinn ist. Schließlich gibt es sowohl Regulären als auch Superchamp. Aber was solls. Zumindest die Ansetzung ist klasse und dürfte kraftvolles Schwergewichts-Boxen zwischen zwei unbesiegten Punchern bieten. Ortiz ist dank seiner Technik der leichte Favorit, während Kayode bereits die besseren Gegner vor den Fäusten hatte.
Jesus Cuellar, 24(18)-1(1)-0 vs. Juan Manuel Lopez, 34(31)-4(4)-0
Superfedergewicht: Die Zeiten, in denen Lopez als kommender Superstar galt, sind vorbei. Zu anfällig war der Brawler für gegnerische Konter. Jetzt darf er auf der Undercard von anderen Boxen und trifft auf den starken Argentinier Jesus Cuellar. Dieser möchte sich mit einem Sieg in Position für einen WM Kampf bringen und bietet ein solides Gesamtpaket aus Power und Technik. Da beide Boxer recht offensiv zur Sache gehen, dürfen sich die Fans wohl auf einen unterhaltsamen Kampf mit KO Garantie freuen.
Scott Quigg, 28(21)-0-2 vs. Stephane Jamoye, 26(16)-5(2)-0 (Sky England)
Superbantamgewicht: Nur eine Woche nach seinem Erzrivalen Carl Frampton will auch Scott Quigg seine Klasse beweisen. Der WBA Titel steht auf dem Spiel. Mit Stephane Jamoye haben sich die Briten einen erfahrenen Herausforderer ausgesucht. Der Belgier konnte in den letzten Jahren durchaus den einen oder anderen soliden Sieg einfahren, schaffte den Sprung in die Spitze bisher aber nicht. Mit einem Sieg könnte Quigg die Weichen für eine Vereinigung mit Frampton stellen.
Floyd Mayweather, 46(26)-0-0 vs. Marcos Maidana, 35(31)-4(0)-0 (Showtime)
Weltergewicht: Das Rematch zwischen Mayweather und Maidana polarisiert. Im ersten Kampf konnte Maidana die Boxwelt und Mayweather gleichermaßen überrumpeln, indem er die P4P Nr.1 trotz aller Limitierungen an den Rand einer Niederlage brachte. Letztendlich siegte Mayweather hinten raus über die Punkte, möchte nun aber ein Rematch, um es besser zu machen. Da er deutlich mehr Möglichkeiten für taktische Anpassungen hat als Maidana, stehen die Chancen nicht schlecht.
Miguel Vasquez, 34(13)-3(0)-0 vs. Mickey Bey, 20(10)-1(1)-1 (Showtime)
Leichtgewicht: Es gibt Ansetzungen, bei denen man im Voraus schon weiß, dass sie nicht einmal von Technik-Fans gemocht werden. Diese WBA Weltmeisterschaft gehört dazu. Zwei äußerst trockene Techniker, von denen einer ständig am laufen ist, sollte man nun wirklich nicht kombinieren. Alles andere als ein langweiliges Taktik-Gelauer dürfte eine Überraschung sein.
Leo Santa Cruz, 27(15)-0-1 vs. Manuel Roman, 17(6)-2(0)-3 (Showtime)
Superbantamgewicht: Der Mexikaner Santa Cruz gilt mit seinem offensiven Stil als absoluter Publikumsliebling der Gewichtsklasse. Sein WBC Titel wird am Samstag gegen einen recht unbekannten und vermutlich auch harmlosen Gegner aufs Spiel gesetzt. Zumindest hatten sich die Fans etwas anderes erhofft, als ein Duell mit Manuel Roman.