Die aktuelle Wochenvorschau 17. bis 19. Juli

 

Eine recht magere Woche. Ali Raymi ist unterhaltsam, aber ein bisschen sportliche Substanz ist auch recht nett. Zum Glück ist Guillermo Rigondaux im Einsatz, wobei sein Gegner nicht unbedingt stark ist. Des weiteren dürfte das afrikanische Puncher-Duell zwischen Sinyabi und Komanisi recht unterhaltsam werden.

Ali Raymi, 20(20)-0-0 vs. Prince Maz, 8(6)-0-0

Minimumgewicht: KO Weltrekordler Raymi, der alle seine Gegner in der ersten Runde umgehauen hat (Stilecht mit der ausschließlichen Verwendung von Körpertreffern), wird nach einer längeren Pause wieder in den Ring steigen. Sein Gegner ist der unbesiegte Prince Maz. Mal schauen, ob dieser länger als eine Runde steht. Fast wäre es zu wünschen, da der großmäulige Raymi äußerst unterhaltsam und erfrischend ist und zudem Aufmerksamkeit auf die niedrigste Gewichtsklasse zieht.

Zolani Tete, 18(16)-3(1)-0 vs. Teiru Kinoshita, 19(3)-0-1

Superfliegengewicht: Der vakante IBF Titel steht auf dem Spiel, wenn sich diese beiden Boxer am Donnerstag in Japan begegnen. Der unbesiegte Kinoshita hat Heimvorteil, dürfte allerdings auch deutlich weniger Erfahrung besitzen als Tete, der zudem härter zulangen kann. Insofern dürfte die Fans ein interessanter Kampf erwarten, der es keinesfalls an Spannung vermissen lässt.

Macbute Sinyabi, 23(19)-3(2)-0 vs. Lusanda Komanisi, 16(15)-3(1)-0

Federgewicht: Im Kampf um die unbedeutende IBO Krone treffen in Südafrika zwei extrem harte Puncher aufeinander. Sinyabi hat die größere internationale Erfahrung und ist einigen Fachleuten durchaus ein Begriff. Komanisi, der bisher nur auf lokaler Ebene in Erscheinung trat, ist dagegen ein recht frischer Name, bei dem man nach so recht weiß, was er auf dem Kasten hat. Ein KO scheint in diesem Kampf allerdings relativ sicher.

Edrin Dapudong, 29(17)-5(1)-0 vs. Lwandile Sityatha, 16(7)-3(1)-1

Superfliegengewicht: Ebenfalls in Südafrika kommt es zu diesem Duell. Auch hier steht der IBO Titel auf dem Spiel. Dapudong ist dafür bekannt, Tyson Marquez mal einen engen Kampf geliefert zu haben, konnte in der Folge aber nicht mehr an diese Leistung anknüpfen. Jetzt findet er sich auf dem afrikanischen Kontinent wieder, wo er gegen einen mittelmäßigen Lokalmatadoren antritt. Man darf gespannt sein, ob Dapudong im Falle einer Punktentscheidung der Glückliche sein wird.

Karim Mayfield, 18(11)-1(0)-1 vs. Emmanuel Taylor, 17(12)-2(0)-0 (ESPN2)

Halbweltergewicht: Nach seiner ersten Niederlage will Karim Mayfield wieder beweisen, dass er ein Gewinner ist. Der stets gefährliche Taylor, der zuletzt Chris Algieri unterlag, dürfte ihm einen durchaus engen Kampf liefern. Der Sieger darf sich Hoffnungen auf einen größeren Kampf machen, während der Verlierer wohl weiterhin bei ESPN2 festhängt.

Guillermo Rigondeaux, 13(8)-0-0 vs. Sod Kokietgym, 63(28)-2(1)-1 (HBO2, Azteca)

Superbantamgewicht: Nachdem Rigondeaux zuletzt souverän siegen konnte, bekommt er irgendwie keine Gegner mehr. Die Kombination aus Risiko und Unterhaltungswert macht ihn nicht gerade zu einem Boxer, um den sich alle Reißen. Daher muss er nun in China boxen und bekommt einen erfahrenen, aber unbekannten Thai vor die Fäuste. Enttäuschend. Es bleibt zu hoffen, dass sich doch noch der eine oder andere namhafte mit dem Kubaner in den Ring traut.

Gilberto Ramirez Sanchez, 28(22)-0-0 vs. Junior Talipeau, 20(7)-2(0)-1

Supermittelgewicht: Der Australier Talipeau reist nach China, um sich dem talentierten Mexikaner Sanchez zu stellen. Dieser ist Rechtsausleger, technisch hervorragend, extrem riesig für seine Gewichtsklasse und auch noch mit einem harten Schlag ausgestattet. Die Favoritenrolle ist daher recht klar verteilt. Alles andere als ein Sieg von Sanchez wäre eine Überraschung. Den stets beherzten Talipeau sollte man aber auch nicht unterschätzen.

 

Kommentare

Kommentare

3 Trackbacks & Pingbacks

  1. theodore
  2. casey
  3. harry

Kommentare sind deaktiviert.