Deotany Wilder – Will er seine WBC-Titelchance verschachern?

WBC gürtel

Soweit ist der Fahrplan eigentlich klar: Nachdem Bermane Stiverne im Kampf gegen Chris Arreola neuer WBC-Weltmeister im Schwergewicht geworden ist, hat er 2 Pflichtverteidigungen zu absolvieren. Der erste Herausforderer steht schon fest: Deotany Wilder, der in 31 Kämpfen (31 KO-Siege) ungeschlagene „Bronzebomber“ ist der erste Herausforderer. Ein zweiter Pflichtherausforderer soll zwischen Mike Perez und Bryant Jennings ermittelt werden.

Nach einer Internetmeldung von „rtl.de“ hat der Deotany Wilder angeblich angeboten, sein Pflichtherausforderungsrecht für 10 Millionen Dollar abzutreten. Es sieht wohl so aus, dass Wilder glaubt, dieses Geld einstreichen zu können um später sowieso um den Titel boxen zu können, wenn er sich erneut dafür qualifizieren kann. Voraussetzung ist, dass der Weltverband WBC sich überhaupt auf diesen Deal einlässt. In Frage kommende Kandidaten für diesen „Ankauf“ des Pflichtherausforderungsrechts sind wohl nur Wladimir Klitschko und Alexander Povetkin, falls der Manuel Charr schlagen kann und so Zugang in die Top 15 des WBC Rankings bekommt. Sowohl für Klitschko, als auch den Promoter von Alexander Povetkin sollten 10 Millionen Dollar kein Problem sein.

Der „Superweltmeister“ Wladimir Klitschko hat ja den Traum, diesen Titel zurück in die Familie zu holen und somit alle 4 Gürtel der größten Verbände zu tragen. Ob er allerdings 10 Mio Dollar dafür ausgeben will oder einfach wartet, bis er anderweitig an diesen WM-Kampf kommt, ist nicht bekannt. Letztlich könnte er sich das Geld sparen und einfach nur abwarten, wie die nächsten WBC-Kämpfe entwickeln. Vielleicht heißt der WBC-Weltmeister am Jahresende Stiverne, Wilder , Perez oder Jennings. Das dürfte Klitschko relativ egal sein. Weiterhin steht in den Sternen, ob Ex-WM Vitali Klitschko nicht doch noch einmal ein Comeback wagt, wenn seine erfolglosen Ausflüge in die Politik vorbei sind. Nach WBC-Verlautbarungen hat er ja den Status, dass er jederzeit zurückkommen und sofort um den Titel boxen darf.

Für Wladimir Klitschko steht jedenfalls erst einmal die IBF-Pflichtherausforderung an. Am 6. September findet der Kampf zwischen Wladimir Klitschko und Kubrat Pulev in der O2 World Hamburg statt. RTL wird den Kampf live übertragen.

Kommentare

Kommentare