Amerika trifft Afrika in Hangelsberg

Denny Lehmann vs Robert Larsen
Am 1. Juli wird in Hangelsberg wieder geboxt! Dabei werden die Zuschauer eine Reihe starker internationale Kämpfe zu sehen bekommen, für die der Veranstalter teils hoch gerankte Boxer aus Italien, den USA und Tansania nach Deutschland locken konnte. Hinzu kommen einige Lokalhelden, die sich mit Siegen für höhere Aufgaben empfehlen wollen.
Der Hauptkampf ist eine GBC WM im Leichtgewicht, deren Sieger auch bei den vier großen Verbänden einen ordentlichen Sprung in den Ranglisten machen dürfte. Dabei trifft Jose Forero, der knallharte Puncher aus Panama, auf den erfahrenen Ibrahim Class aus Tansania. In diesem klassischen Duell zwischen Knockouter und Techniker wird den Zuschauern garantierte Action geboten. Forrero verlor übrigens nur durch MD gegen den aktuellen WBC Weltmeister Jezreel Corrales. Siegt er in Hangelsberg, könnte er auf lange Sicht vielleicht ein Rematch anvisieren. Doch auch Class, der immerhin den Trojanovski-Bezwinger Julius Indongo am Boden hatte, wird nicht zum verlieren nach Hangelsberg kommen.
Ebenefalls um den GBC Titel geht es im Weltergewicht, wo der Italiener Gianluca Frezza auf Anzor Gamgebeli aus Georgien trifft. Für Frezza soll dieser Kampf ein erstes herantasten an Deutschland werden, da als nächstes etwas hochkarätigere Duelle gegen die Lokalhelden Müller, Lehmann, Mittag oder Klappert folgen könnten. Voraussetzung ist natürlich ein klarer Sieg überden erfahrenen, im Ausland aber chronisch sieglosen Gamgebeli.
Ein weiteres interessantes Duell dürfte der Kampf zwischen Denny Lehmann und Robert Larsen sein. Lehmann steht für konstante Action. Mit seinem attraktiven Stil ist der Deutsche beim Publikum sehr beliebt, hat aber immer wieder Schwächen in Sachen Defensive und Kinn. Wenn Lehmann in den Ring steigt, dann weiß der Zuschauer: Einer wird runtergehen! Mit Robert Larsen hat Lehmann dieses Mal einen Gegner vor den Fäusten, der bei seinem Profidebüt viel Aufsehen erregte, anschließend aber zumeist enttäuschte. Wird Larsen sein Potential also entfalten können? Oder meldet sich Lehmann mit einem starken Sieg zurück? Spannung ist in diesem Duell ohne Zweifel vorhanden!
Der vakante IBF East/West Europa Titel im Weltergewicht wird in Hangelsberg ebenfalls ausgefochten. Azad Azizov trifft dabei auf Laszlo Toth aus Ungarn. Azizov ist seit fünf Kämpfen unbesiegt und schlug dabei u.a. Phillip Schuster nach Punkten. Der in Magdeburg lebende Aserbaidschaner möchte sich mit einem Sieg für höhere Aufgaben empfehlen. Mit Laszlo Toth hat er allerdings einen Gegner vor sich, der mit dem üblichen ungarischen Journeyman wenig zu tun hat. Toth hat einen 23-3-1 Rekord und verlor bisher nur gegen Top-Leute wie Flavius Biea, Vyacheslav Senchenko und Kerman Lajarraga. Ansonsten stoppte er 17 seiner Gegner und deutete dabei an, dass er für seine weitere Karriere noch große Pläne hat.
Schließlich werden im letzten Titelkampf der in den Top15 der WBA, IBF und WBC gerankte Azael Villa und Adam Yahaya aus Tansania aufeinandertreffen. Der GBC Junioren-Titel steht auf dem Spiel. Villar konnte bisher u.a. den erfahrenen Walter Tello besiegen, mit dem bereits so manche Favoriten Probleme hatten. Jetzt trifft das Panama-Talent auf den mysteriösen Yahaya, dessen bisherige Gegnerschaft nicht besonders aussagekräftig ist. Da er seit 2013 unbesiegt ist, dürfte Yahaya allerdings gewiss zum siegen nach Deutschland reisen.
Auf der Undercard wird es noch zwei spannende Kämpfe zwischen unbesiegten Boxern geben. Vor allem das Duell zwischen Ali Hussein und Thomas Picirillo, welcher bei seinem Debüt einen starken Eindruck hinterließ, sieht nach einem spannenden Gefecht aus. Doch auch der Kampf zwischen Nikolay Smelych und David Schwierz dürfte den Zuschauern einiges bieten.