Marco Antonio Rubio vs. Domenico Spada – Full Fight

Foto: Pepe Rodriguez In kaum einem anderen Kampf zwischen der Nr. 1 und der Nr. 2 im Ranking eines Weltverbandes wurde ein größerer Leistungsunterschied deutlich, als im Kampf zwischen Rubio und Spada. Es ging am 5. April in Chihuahua / Mexiko um den Interim-Titel im WBC-Mittelgewicht. Rubio konnte in fast allen Runden Spada in die Schranken weisen und so Punkte sammeln, bevor er den Italiener Spada in Runde 10 mit einem KO abfertigte und vollends deklassierte. Obwohl Spada eigentlich nichts unversucht lies, gegen Rubio anzukommen und immer wieder in seinen Gegner regelrecht hinein sprang, konnte Rubio die deutlicheren und damit auch zählbaren Treffer setzten.

rubio-spada680

Für den 33-jährigen war das zwar nicht die erste Niederlage seiner Boxkarriere, aber die zumindest erste vorzeitige. Unter anderem wurde er 2009/10 zweimal von Sebstian Zbik im Kampf um eben diesen WBC-Interim-Titel besiegt.
Der ebenfalls 33-jährige Rubio siegte in seinem 66. Kampf zum 51. mal vorzeitig und ist nun nach WBC-Weltmeister Martinez die absolute Nr. 1 des Rankings. Warum man gerade jetzt wieder einmal einen „Interim-Titel“ beim WBC-Verband braucht, ist nicht so ganz klar. Im Heimatland dieses Weltverbandes hat man vielleicht wenigstens so etwas wie einen „Ersatzweltmeister“ im eigenen Land. Um den„richtigen“ Titel wird am 7. Juli im New Yorker Madison Square Garden zwischen Weltmeister Sergio Martinez (Argentinien) und der Nr. 3 im WBC-Ranking, Miguel Cotto (Puerto Rico), gekämpft.

Ob es im Anschluss zu einem Kampf zwischen dem Sieger und Rubio kommt, ist ungewiss. Doch man kann davon ausgehen, dass man seitens des Verbandes versuchen wird, den WM-Titel im Mittelgewicht wieder zurück ins eigene Land zu holen. Der letzte Mexikaner, der diesen Titel trug, war Julio Cesar Chavez jr. bis zu seiner Niederlage gegen Martinez.

Hier der Kampf zwischen Rubio und Spada:

Kommentare

Kommentare